a) Gleichzeitig erklingende Zwölfton-Reihenmelodien: 5 Zwölftonreihen bei klanglicher Fünfstimmigkeit b) Johann Sengstschmid: Kleine Festmusik für Bläser, op. 30, Analyse (11) |
|
Im
Bereich der Parallelen Klangreihen gibt es verschiedene Techniken, mehrere
Zwölfton-Reihenmelodien zur gleichen Zeit erklingen zu lassen. Die naheliegendste
findet sich im Einleitungsteil zum 3. Satz der Festmusik
für Bläser, op. 30, von Johann
Sengstschmid, wo 5 Instrumente im fünfstimmigen Satz 5 Zwölfton-Reihenmelodien
ausführen. Dabei wird von folgender Überlegung ausgegangen: Den Ausgangspunkt für eine Parallele Klangreihe im Abstand des pentatonischen Klanges bildet zunächst eine Zwölftonreihe, welche in transponierter Form noch viermal im pentatonischen Intervallabstand aufgeschrieben wird. |
Zwölftonreihe: | f | b | d | fis | h | c | es | g | cis | a | e | gis | |
Zwölftonreihe: | es | as | c | e | a | b | des | f | h | g | d | fis | |
Zwölftonreihe: | c | f | a | cis | fis | g | b | d | gis | e | h | dis | |
Zwölftonreihe: | b | es | g | h | e | f | as | c | fis | d | a | cis | |
Zwölftonreihe: | as | des | f | a | d | es | ges | b | e | c | g | h |
Als Klangreihe notiert sieht der gleiche Sachverhalt so aus: |
Zwölftonreihe: | as | des | f | a | d | es | ges | b | e | c | g | h | |
Klangreihe: | c | des | c | h | h | c | des | c | cis | d | d | cis | |
b | b | a | a | a | b | b | b | h | c | h | h | ||
as | as | g | fis | fis | g | as | g | gis | a | a | gis | ||
f | f | f | e | e | f | ges | f | fis | g | g | fis | ||
es | es | d | cis | d | es | es | d | e | e | e | dis |
Einerlei, welche Aufschreibform gewählt worden ist, man kann festhalten, daß jede solche Klangreihe 5 mal 12, also insgesamt 60 Töne besitzt und daß jeder Ton fünfmal vorkommt. Somit ist Material für 5 andere Zwölftonreihen unter Verwendung der gleichen Klangreihenharmonie vorhanden. Ein in der Parallelen Klangreihe rückverbundener fünfstimmiger Satz, bestehend aus 5 verschiedenen, gleichzeitig erklingenden Zwölftonreihen ist möglich geworden, wobei jeder Akkordton der Klangreihe einer der Reihenstimmen zugeordnet wird. |
Zwölftonmelodien: |
|
Kleine
Festmusik für Bläser (Sengstschmid): |
|